Lieber Herr Lennartz, es ist ja auch schade das sie mir ihrem Sezessionsrecht hier nicht weiter kommen 
Ja, das ist kein Wunder. Man müsste es ja erst politisch einwerfen, und dann bräuchte es eine demokratische Begeisterung dafür. Die ganzen Staatstragenden, die sich hier versammeln, sind aber keine ruhigen Geister, sondern sie sehen im Staat etwas, das ihrer existenziellen Sorge trägt, sie zu beschützen vor den bösen Wölfen, den Haifischen, den Kannibalen und allen Schrecken, die uns vom Floße der Medusa berichtet sind. Außerdem stünde ihre vermeintliche Rente, ihr Kindergeld und wohlmöglich ihr völlig nutzloser erlernter Beruf im öffentlichen Dienst auf dem Spiel, wenn es nicht beim Status quo bliebe. Deshalb haben sie Angst, dass die Idee Schule macht und der uns bekannte Staat seine ganzen Einfluss verlöre.
Es ist ja kein Zufall, dass Verfassungen nirgendwo, außer in Liechtenstein, keinen Austritt vorsehen. Denn der Staat ist ein System, welches nur auf der anatomischen Logik gründet, auf dem Selbsterhalt und der Selbstproduktion seiner eigenen Zombi-Natur gerichtet zu sein, wie man ja jetzt auch wunderbar an dem Virus-Beispiel verfolgen kann.